Namented ist eine Handelsmarke von:
Headsetdirect GmbH
Industriestr. 10
D-64832 Babenhausen
Germany
Allgemeine Geschäftsbedingungen gegenüber Verbrauchern
§ 1 Geltungsbereich
- Alle Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen der Headsetdirect GmbH (namented.de) und Kunden, die den Vertrag als natürliche Personen für einen Zweck abschließen, der nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist (Verbraucher i.S.v. § 13 BGB), erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
- Im Rahmen des Bestellvorgangs werden Sie auf die Geltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen(AGB) erneut hingewiesen und können diese vor Abgabe der Bestellung einsehen.
§ 2 Bestellvorgang & Vertragsschluss
- Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den “In den Warenkorb” Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie können diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit ändern, in dem Sie die Anzahl der Produkte ändern, durch Anklicken des Kästchens “Warenkorb löschen” den Warenkorb leeren bzw. löschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Durch Anklicken des Buttons “Kasse” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort an falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt (Datenschutzhinweis). Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bei einer Bestellung muss keine Anmeldung über ein Kundenkonto erfolgen. Eine Bestellung ist auch als Gastbesteller möglich. Dabei müssen Sie nur Ihre Daten angeben, die für diese eine Bestellung benötigt und verwendet werden.
Sind Sie bereits angemeldet, können Sie nun die Versandart auswählen. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Überprüfen Sie nun Ihre Rechnungsadresse und geben Sie Ihre gewünschte Zahlungsweise an. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Überprüfen Sie nun Ihre Versandadresse. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
- Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot für die auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab, das noch der Annahme durch uns bedarf. Sie erhalten zunächst eine Bestellbestätigung. Erst mit der Auftragsbestätigung, die Sie von uns per E- Mail erhalten, wird der Kaufvertrag geschlossen.
§ 3 Preise und Bezahlung
- Die Preise die auf der Webseite und im Katalog werden in Nettobeträgen zuzüglich Mehrwertsteuer angegeben. Verbraucher sind grundsätzlich dazu verpflichtet, Mehrwertsteuer zu entrichten. Vorwiegend ist unser Angebot für Industrie, Handwerk, Handel und die freien Berufe bestimmt.
- Aktionsangebote aus unserem Shop sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt sein. Einzelheiten ergeben sich aus der Produktbeschreibung. Aktionsangebote aus dem Online Shop gelten nur bei Bestellung im Online- Shop.
- Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellformular angegeben und sind auf der Homepage unter „Versandkosten“ einsehbar. Sie sind vom Ihnen zu tragen, soweit Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Ab einem Netto-Warenbestellwert von 200 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für Auftragswerte unter 200 EURO netto Bestellwert wird eine Versandkostenpauschale in Höhe von 6,90 EURO netto innerhalb Deutschlands erhoben.
- Der Versand von Papier in den Verpackungseinheiten 250, 500, 2500 Blatt sowie Palettenware wird extra berechnet. Die Preise für den Versand innerhalb von Deutschland können Sie hier entnehmen.
- Für Lieferungen außerhalb von Deutschland gelten gesonderte Porto & Frachtkosten, die unter Sie ggf. bei uns erfragen können.
- Bei Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB erfolgt die Lieferung nach Eingang der Zahlung per Vorkasse , per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung .
- Lieferungen und Leistungen außerhalb Deutschlands erfolgen nur gegen Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
- Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Headsetdirect GmbH.
§ 5 Lieferung
- Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies unverzüglich telefonisch oder per E-Mail mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar erhalten Sie ebenfalls Mitteilung und wir sehen von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande .
- Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich telefonisch oder per E-Mail mit.
- Bei Lieferungen in Länder außerhalb der europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen z.B. Kosten des Geldverkehrs wie Wechselkursgebühren oder Überweisungskosten. Einfuhrabgaben (Steuern und Zölle).
- Es erfolgt keine Lieferung an Packstationen oder Postfächer.
§ 6 Widerrufsrecht Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Verträgen über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellen und die getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Headsetdirect GmbH, Industriestraße 10, 64832 Babenhausen, E-Mail info@namented.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Headsetdirect GmbH, Industriestraße 10, 64832 Babenhausen, E-Mail info@namented.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Kann die Ware aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden, so tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Die Kosten werden auf höchsten etwa 200,- EUR geschätzt. Es werden keine unfreien Sendungen angenommen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular zum Download: Widerruf-Dokument als PDF-Ddatei
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
- An Headsetdirect GmbH, Industriestraße 10, 64832 Babenhausen, E-Mail info@namented.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) unzutreffendes streichen
© 2020 Headsetdirect GmbH
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 7. Mängel
- Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist, werden wir in angemessener Zeit für eine Nacherfüllung, d.h. entweder für eine Ersatzlieferung oder für die Beseitigung der Mängel sorgen. Ist die von Ihnen gewählte Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigem Kostenaufwand möglich, sind wir berechtigt, in anderer Form Nacherfüllung zu leisten. Die für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen werden durch uns getragen. Gelingt uns die Nacherfüllung nicht, so haben Sie wahlweise das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Herabsetzung des Kaufpreises.
Mangelhafte Waren sind an uns zurückzugeben, es sei denn, Sie haben sich zur Minderung des Kaufpreises entschlossen.
- Unsere Haftung für Schadenersatz wegen einfacher Fahrlässigkeit wird bei der Verletzung von wesentlichen sich aus dem Schuldverhältnis ergebenden Pflichten (sog. Kardinalpflichten) der Höhe nach auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beschränkt. Im Übrigen haften wir nicht wegen einfacher Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
- Die in 7.2 genannte Haftungsbeschränkung gilt allerdings nicht, bei Schäden, aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen sowie im Falle einer zwingenden gesetzlichen Haftung, beispielsweise nach Produkthaftungsgesetz.
§ 8 Gewährleistung
- Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Für die Verjährung der Mängelansprüche gelten die gesetzlichen Reglungen.
- Eine Haftung für normale Abnutzung und Verbrauch ist ausgeschlossen.
Keine Gewähr übernimmt der Verkäufer für Mängel und Schäden, die aus unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Dies gilt insbesondere für den Betrieb von Gegenständen mit falscher Stromstärke oder Spannung sowie den Anschluss an ungeeignete Stromquellen. Das gleiche gilt für Schäden, die durch Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten des Käufers oder von uns nicht eingeschalteten Dritten entstehen.
- Für Produkte die zwecks Gewährleistung oder Herstellergarantie zu uns eingesendet werden, sich nach Prüfung eine unsachgemäße Behandlung des Produktes herausstellt wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ zzgl. gesetzl. MwSst. erhoben. Die Kosten des Rückversandes an den Käufer hat auch der Käufer zu tragen. Diese Bearbeitungsgebühr kann mit einer kostenpflichtigen Reparatur verrechnet werden.
- Für Produkte, die sich außerhalb der Gewährleistung befinden erhalten Sie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag für die Reparatur.
- Für Produkte die zwecks Gewährleistung oder Herstellergarantie zu uns eingesendet werden, sich nach Prüfung ein Einstellungsfehler oder fehlendes Software Update herausstellt wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ zzgl. gesetzl. Mwst. erhoben. Versandkosten des Rückversandes werden auch vom Käufer getragen.
§ 9 Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
§ 10 Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
- Wir sind verpflichtet Sie aufgrund des BattG auf folgendes hinzuweisen, da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Sie können Batterien nach Gebrauch an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind mit einem durchgekreuzten Mülltonnensymbol gekennzeichnet. Unter diesem Zeichen oder in dessen unmittelbarer Nähe finden Sie zusätzlich nachstehende Buchstaben mit der folgenden Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält QuecksilberSteuernummer 00723507162
Umsatzsteuer-Ident-Nummer DE248416764
Stand: 17.07.2020 Für Irrtümer und Druckfehler wird grundsätzlich keine Haftung übernommen
Allgemeine Geschäftsbedingungen gegenüber Unternehmern
§ 1 Geltungsbereich
- Für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen der Headsetdirect GmbH und einem Kunden, der den Vertrag als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB abschließt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, der wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.
- Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Bestellvorgang & Vertragsschluss
- Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den “In den Warenkorb” Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie können diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit ändern, in dem Sie die Anzahl der Produkte ändern, durch Anklicken des Kästchens “Warenkorb löschen” den Warenkorb leeren bzw. löschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Durch Anklicken des Buttons “Kasse” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
- Melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort an falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt (Datenschutzhinweis). Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
- Bei einer Bestellung muss keine Anmeldung über ein Kundenkonto erfolgen. Eine Bestellung ist auch als Gastbesteller möglich. Dabei müssen Sie nur Ihre Daten angeben, die für diese eine Bestellung benötigt und verwendet werden.
Sind Sie bereits angemeldet, können Sie nun die Versandart auswählen. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt. - Überprüfen Sie nun Ihre Rechnungsadresse und geben Sie Ihre gewünschte Zahlungsweise an. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Überprüfen Sie nun Ihre Versandadresse. Durch Klicken des Buttons “Fortsetzen” gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt. - Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot für die auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab, dass noch der Annahme durch uns bedarf. Sie erhalten zunächst eine Bestellbestätigung. Erst mit der Auftragsbestätigung, die Sie von uns per E-Mail erhalten, wird der Kaufvertrag geschlossen.
§ 3 Preise und Bezahlung
- Die Preise die auf der Webseite und im Katalog werden in Nettobeträgen zuzüglich Mehrwertsteuer angegeben. Verbraucher sind grundsätzlich dazu verpflichtet, Mehrwertsteuer zu entrichten. Vorwiegend ist unser Angebot für Industrie, Handwerk, Handel und die freien Berufe bestimmt.
- Aktionsangebote aus unserem Shop sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt sein. Einzelheiten ergeben sich aus der Produktbeschreibung. Aktionsangebote aus dem Online Shop gelten nur bei Bestellung im Online- Shop.
- Die entsprechenden Versandkosten werden im Bestellformular angegeben und sind auf der Homepage unter „Versandkosten“ einsehbar. Ab einem Netto-Warenbestellwert von 200 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für Auftragswerte unter 200 EURO netto Bestellwert wird eine Versandkostenpauschale in Höhe von 6,90 EURO netto innerhalb Deutschlands erhoben.
- Der Versand von Papier in den Verpackungseinheiten 250, 500, 2500 Blatt sowie Palettenware wird extra berechnet. Die Preise für den Versand innerhalb von Deutschland können Sie hier entnehmen.
- Für Lieferungen außerhalb von Deutschland gelten gesonderte Porto & Frachtkosten, die Sie ggf. bei uns erfragen können.
- Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, PayPal, sofort Überweisung oder auf Rechnung.
- Rechnungen sind , wenn nicht anders vereinbart innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug von Skonto fällig.
- Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommen Sie bereits durch die Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall sind von Ihnen an uns Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu zahlen. Ihre Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch uns nicht aus.
- Bei Erstbestellungen kann in besonderen Fällen (z. B. unvollständige Adressangabe) nur gegen Vorkasse geliefert werden.
- Lieferungen und Leistungen außerhalb Deutschlands erfolgen nur gegen Vorkasse, PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte.
- Eine Lieferung /Rechnungsstellung ohne MwSt. in ein Land der europäischen Union wird nur dann ausgeführt, wenn eine geprüfte Umsatzsteuer IdentNummer der Ablieferstelle vorliegt.
- Die Headsetdirect GmbH behält sich das Recht vor einen Kauf auf Rechnung auszuschließen. In diesem Fall werden sie informiert.
- Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von der anderen Partei anerkannten Forderungen zulässig.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
- Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der laufender Geschäftsbeziehung im Eigentum der Headsetdirect GmbH.
Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung nicht zulässig.
Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter verkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung bereits jetzt an, Sie sind jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, es sei denn, dass Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen. In diesem Falle ziehen wir die Forderungen selbst ein.
§ 5 Lieferung
- Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies unverzüglich telefonisch oder per E-Mail mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar erhalten Sie ebenfalls Mitteilung und wir sehen von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
- Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich telefonisch oder per E-Mail mit.
- Bei Lieferungen in Länder außerhalb der europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen z.B. Kosten des Geldverkehrs wie Wechselkursgebühren oder Überweisungskosten. Einfuhrabgaben ( Steuern und Zölle).
- Es erfolgt keine Lieferung an Packstationen oder Postfächer.
§ 6. Mängel bzw. Gewährleistung, Kulanzrücknahme
- Voraussetzung für die Geltendmachung Ihrer Mängelansprüche ist , dass Sie die Ware nach der Annahme umgehend prüfen und Mängel unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware, unter Angabe der Rechnungsnummer, uns mitteilen. Ist ein Mangel verborgen bzw. nicht erkennbar, muss er unverzüglich nach seiner Entdeckung uns schriftlich mitgeteilt werden. Für rechtzeitig gerügte Mängel erfolgt nach Wahl von Headsetdirect eine Ersatzlieferung oder Nachbesserung.
- Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmen/Unternehmer beträgt die Gewährleistungspflicht auf von uns gelieferte Sachen 12 Monate.
- Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich vereinbart worden ist.
- Eine Haftung für normale Abnutzung und Verbrauch ist ausgeschlossen. Keine Gewähr übernimmt der Verkäufer für Mängel und Schäden, die aus unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung entstanden sind. Dies gilt insbesondere für den Betrieb von Gegenständen mit falscher Stromstärke oder Spannung sowie den Anschluss an ungeeignete Stromquellen. Das gleiche gilt für Schäden, die durch Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten des Käufers oder von uns nicht eingeschalteten Dritten entstehen.
- Für Produkte die zwecks Gewährleistung oder Herstellergarantie zu uns eingesendet werden, sich nach Prüfung eine unsachgemäße Behandlung des Produktes herausstellt wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ zzgl. MwSt. erhoben. Die Kosten des Rückversandes an den Käufer hat auch der Käufer zu tragen. Diese Bearbeitungsgebühr kann mit einer kostenpflichtigen Reparatur verrechnet werden.
- Für Produkte, die sich außerhalb der Gewährleistung befinden erhalten Sie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag für die Reparatur.
- Für Produkte die zwecks Gewährleistung oder Herstellergarantie zu uns eingesendet werden, sich nach Prüfung ein Einstellungsfehler oder fehlendes Software Update herausstellt wird eine Bearbeitungsgebühr von 20€ zzgl. gesetzl. MwSt. erhoben. Versandkosten des Rückversandes werden auch vom Käufer getragen.
- Für die freiwillige Rücknahme von Lieferungen, also ohne dass ein Gewährleistungsfall vorliegt, berechnen wir 10% des Nettowarenwertes als Rücknahmekosten. Eine Rücknahme erfolgt nur bei Vorlage von Lieferschein und/oder Rechnung. Voraussetzung ist der einwandfreie Zustand der Lieferung in der Original-Umverpackung. Sonderartikel, sowie nicht lagermäßige Artikel sind von Umtausch ausgeschlossen. Eine freiwillige Rücknahme ist ausgeschlossen, wenn es sich bei dem bestellten Artikel um eine Sonderanfertigung auf Kundenwunsch oder um einen extra auf Kundenwunsch bestellten Artikel handelt.
- Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen.
§ 7. Haftung
- Wir haften unbeschränkt für Schäden aus Verletzung des Lebens, Körpers, oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns, eines unserer gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die durch das Fehlen einer von uns garantierten Beschaffenheit der Sache hervorgerufen werden.
- Wir haften unbeschränkt für Schäden, die von uns oder einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von uns vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht werden.
- Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir außer in den Fällen der Ziffern 7.1 oder 7.4 der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
- Die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche gegen uns beträgt ein (1) Jahr außer in den Fällen der Ziffern 7.1, 7.2 und 7.4. Der § 479 BGB bleibt unberührt.
§ 8 Gerichtsstand
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns ist der Sitz unserer Gesellschaft. Die Vorschriften über gesetzliche Gerichtsstände bleiben unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (UNK, engl.: CISG).
§ 9 Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
§ 10 Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
- Wir sind verpflichtet Sie aufgrund des BattG auf folgendes hinzuweisen, da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Sie können Batterien nach Gebrauch an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind mit einem durchgekreuzten Mülltonnensymbol gekennzeichnet. Unter diesem Zeichen oder in dessen unmittelbarer Nähe finden Sie zusätzlich nachstehende Buchstaben mit der folgenden Bedeutung:Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber
Steuernummer 00723507162
Umsatzsteuer-Ident-Nummer DE248416764
Stand: 17.07.2020 Für Irrtümer und Druckfehler wird grundsätzlich keine Haftung übernommen.